top of page
Weltall (151).jpg

Du kennst das bestimmt, du gibst eine www-Adresse ein und dann passiert es: Die Fehlermeldung 404 – Seite nicht gefunden erscheint auf deinem Bildschirm. Die Seite wurde nicht gefunden, die Lust weiterzuklicken übrigens auch nicht. Ein kaputter Link kann schnell Frust auslösen – beim Kunden und bei Google.


Was du tun kannst?

Regelmäßig testen: Überprüfe Links und stelle sicher, dass alles funktioniert. Sollte etwas nicht passen, dann richte eine Weiterleitung ein. Optimal ist, wenn du deine persönliche 404-Seite kreierst, denn so verliert sich die suchende Person nicht in den unendlichen Weiten des Internets, sondern bleibt auf deiner Website und du kannst ihn doch noch zur gewünschten Seite navigieren und verlierst keinen potenziellen Kunden. Denn: Wenn sich deine Besucher wohlfühlen – selbst im Fehlerfall – bleiben sie dir treu.


Daher gibt es meine Website-Betreuungs-Entenpakete 🦆– von der Kleinen Ente bis zur Sorglosen Ente. Damit du dich nicht um den Technik-Kram kümmern musst. Ich halte deine Seite aktuell, sicher und nutzerfreundlich. Und ja, 404s kümmere ich auch.


Mach’s wie die Ente: bleib entspannt und lass mich paddeln.

404 – Seite nicht gefunden – und weg surft er

404 – Seite nicht gefunden – und weg surft er

Deine KreativEnte beratet dich gerne

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, dann teile ihn gerne in den Socialen Medien.

Auf meiner Facebook und Instagram Seite, findest du ebenfalls Tipps und Tricks aus dem speediVersum, wie du einfache und unkomplizierte Werbung mit mir betreibst.

 

Gerne kannst du dich auch für meinen monatlichen Newsletter anmelden.

Ich freue mich auf dich.

bottom of page