Am 13. Jänner ist der Tag der Quietschente 🦆. Wer im Logo eine Quietschente hat, widmet diesem besonderen Tag natürlich einen Beitrag.
Kurz zur Geschichte
In den 1970er Jahren wurde von Ernie, der Figur aus der Sesamstraße die kleinen gelben Entlein populär gemacht. Ernie badetet mit seiner Quietschente und sang dabei den Quietschenten-Song. Dieser wurde von Jeff Moss komponiert und schaffte es sogar in die US-amerikanischen-Billboard Top 40 Charts. 1995 gab es von dem Song sogar ein Remix.
Wie Gummienten den Meeresforschern helfen
1992 passierte im Nordpazifischen Ozean ein Unfall. Ein Containerschiff verlor einige Container, einer darunter war mit tauschenden von Badewannen-Tieren gefüllt. Dieser öffnete sich und somit gelangten die Tierchen ins Meer. Die Enten gingen auf Reisen und wurden vom Wind und den Strömungen an Küsten angespült und von Spaziergängern eingesammelt. Dadurch wurden sie ein Teil von der wissenschaftlichen Forschung, wie bereits Jahre zuvor Turnschuhe. Aus den Fundorten der Badetiere ließen sich ihre Reiserouten und -zeiten rekonstruieren - und damit auch zahlreiche Erkenntnisse über Strömungsverhältnisse in den Ozeanen gewinnen. Untersuchungen wie diese (die natürlich auch auf professioneller Weise durchgeführt werden) können dabei helfen, die Verbreitung von Plastikmüll in den Meeren besser zu verstehen, um Konzepte zu entwickeln.
Schau doch unter Leistungen nach, dort findest du, wie ich dich unterstützen kann. Schon einmal überlegt, ob eine Quietschente als Werbeartikel für dein Unternehmen passen könnte? Ich habe ein paar Inspirationen für dich zusammengefasst.